Unsere Presseberichte.

Larbig & Mortag Immobilien vermittelt Bürofläche an Aareon Gruppe in Köln
(Köln, 27.03.2025) Larbig & Mortag Immobilien hat erfolgreich eine Bürofläche von rund 856 m² in der Schanzenstraße an die Aareon Gruppe vermittelt. Die Aareon Gruppe ist Europas etablierter Anbieter von SaaS-Lösungen für die Immobilienwirtschaft und Wegbereiter für die digitale Zukunft der Branche.
Download
Larbig & Mortag Immobilien vermittelt Bürofläche an Frasers Property Industrial
(Köln, 21.03.2025) Larbig & Mortag Immobilien konnte erfolgreich eine Bürofläche an Frasers Property Industrial vermitteln. Frasers Property Industrial, ein Unternehmen, dass sich auf die Entwicklung, den Erhalt und die Verwaltung von Industrie-, Logistik- und Gewerbeimmobilien spezialisiert, hat eine Bürofläche von etwa 680 m² am Picassoplatz in Köln angemietet.
Download
Larbig & Mortag: Wir sind Gewerbeimmobilienmakler - Ein Interview mit dem Köln Magazin
Kein schwacher Trost in herausfordernden Zeiten: Larbig & Mortag profitiert von der Resilienz des Wirtschaftsstandorts Kölns. Die Branchenvielfalt der hier ansässigen Unternehmen macht ihn in der Gesamtbetrachtung weniger krisenanfällig.
Download
Larbig & Mortag Immobilien vermittelt Bürofläche an Steuerberatungsgesellschaft
(Köln, 06.03.2025) Larbig & Mortag Immobilien vermittelt Bürofläche an Steuerberatungsgesellschaft. Die BSS GmbH, eine etablierte Steuerberatungsgesellschaft, die seit vielen Jahren Unternehmen in den Bereichen Steuerberatung und Unternehmensberatung unterstützt, hat rund 870 m² Bürofläche am Bahnhofsvorplatz angemietet.
Download
Larbig & Mortag: Erfolgreiche Vermietung von 4.400 m² im Bürogebäude Hoch2 am Kölner Butzweilerhof
(Köln, 05.03.2025) Larbig & Mortag vermittelt ca. 4.400 m² Bürofläche im Bürogebäude Hoch2 am Butzweilerhof und erzielt zeitnah Anschlussvermietung. Mit diesem Vertragsabschluss wird ein wichtiger Grundstein für eine neue Nutzung des Gebäudes gelegt, das zuvor durch die Sparkasse Köln-Bonn genutzt wurde.
Download
Larbig & Mortag Immobilien vermittelt Bürofläche an Serviceware SE
(Köln, 25.02.2025) Larbig & Mortag Immobilien hat in Hürth eine Bürofläche von rund 1.454 m2 im Euronova Campus an die Serviceware SE vermittelt. Die Serviceware SE (https://serviceware-se.com/de), ein führender Anbieter von Softwarelösungen zur AI-basierten Optimierung von Serviceprozessen, hat außergewöhnliche Büroflächen im Euronova Campus angemietet.
Download
Larbig & Mortag Immobilien vermittelt Bürogebäude an Projektentwickler WvM in Köln
(Köln, 21.02.2025) Larbig & Mortag Immobilien konnte erfolgreich ein Bürohaus in der Hardefuststraße vermitteln. Neuer Mieter ist die WvM Köln Immobilien + Projektentwicklung GmbH, die sich auf eine Mietfläche von ca. 1.350 m² als Solitärnutzer des Gebäudes niederlassen werden.
Download
Larbig & Mortag Immobilien vermittelt Bürofläche an koelnistkool
(Köln, 20.01.2025) Larbig & Mortag Immobilien konnte erfolgreich eine Bürofläche im Kölner Friesenviertel vermitteln. Neuer Mieter ist die koelnistkool GmbH, ein innovatives Unternehmen, das mit kreativen Konzepten das kulturelle und unternehmerische Leben der Stadt Köln bereichert.
Download
Larbig & Mortag Immobilien vermittelt Bürofläche an Softwareunternehmen
(Köln, 17.01.2025) Larbig & Mortag Immobilien in Köln vermittelt knapp 900 m² an dimedis. dimedis, ein führender Software-Plus-Anbieter für datengetriebene Kundenerlebnisse im Messeund Retailbereich, hat rund 900 m². Bürofläche im Clouth Quartier angemietet.
Download
Kölner Büroimmobilienmarkt wächst 2024 um 11,7 Prozent
(Köln, 15.01.2025) Der Kölner Büroflächenmarkt wächst um 11,7 Prozent in 2024. Damit wurden rund 217.000 m² Büroflächen neu vermietet. Das Leerstandsniveau erreicht ca. 4,8 Prozent. Die Büromieten verharren auf hohem Niveau. Der Kölner Büroimmobilienmarkt blickt auf ein volatiles Jahr 2024 zurück, das von den anhaltenden Herausforderungen des Vorjahres 2023 geprägt war.
Download

Kölner Büroimmobilienmarkt wird lebhafter zum Jahresende 2024 und wächst um mehr als 10 Prozent
(Köln, 13.12.2024) Der Kölner Büroflächenmarkt schließt das Jahresende mit geschätzten 200.000 m² Flächenumsatz ab. Dies liegt 11 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Dem lokalen Markt hilft dabei das niedrige Leerstandsniveau von ca. 4,60 Prozent. Die Büromieten bleiben weiterhin stabil hoch.
Download
Bonner Büromarkt durch Großanmietungen bereits im 3. Quartal 2024 auf Rekordjagd.
(Bonn, 07.10.2024) Sobald der Bonner Büroimmobilienmarkt sich der bundesweit spürbaren Realität und Marktstimmung nähert, setzen wiederholt Großanmietungen ein Ausrufezeichen. So auch im Jahr 2024. Bereits Ende des 3. Quartals wird deutlich, dass der Bürovermietungsmarkt der Beethovenstadt das Jahr 2024 mit der höchsten Gesamtjahresperformance der zurückliegenden zehn Jahre beenden wird.
Download